Kategorie: Allgemein
-
Endlich erfüllt im Job. Deine Strategien für eine positive Veränderung.
Felix, eine Führungskraft in einem mittelständischen Marketingunternehmen, ist mit dem Führungsstil seiner Vorgesetzten schon länger unzufrieden. Wiederholt fühlte er sich nicht ernst genommen, da seine Berufserfahrung und sein Fachwissen anscheinend keine Rolle mehr zu spielen scheinen. Er hat eine sehr gute Ausbildung durchlaufen und ist seit 8 Jahren im Unternehmen. Die Chefin ist sehr pedantisch,…
-
Was machen wir hier eigentlich den ganzen Tag? – Unternehmensziele klar definieren
Eines der zentralsten und wichtigsten Aufgaben des Managements ist es, sinnvolle Unternehmensziele für den eigenen Verantwortungsbereich zu entwickeln und für alle transparent zu machen. Konkrete Zielsetzungen werden oft nur unzureichend kommuniziert oder das Wissen um die Ziele wird vorausgesetzt. Natürlich existiert ein grundlegendes Verständnis der gängigen Unternehmensziele. Sie müssen nicht gesondert kommuniziert werden, um bei…
-
Die Selbstverständlichkeit der Führungskraft: Erwarte keinen Dank für Deine Arbeit.
Im Allgemeinen erhält man als Mensch in Führungspositionen keine oder nur sehr wenig konstruktive und objektive Rückmeldung zur eigenen Tätigkeit. Das hat mit einem gewissen Machtgefälle zutun, dass es Mitarbeitenden zwangsläufig erschwert, derartige Rückmeldungen an die Führungskraft zu geben. Nur sehr wenige Mitarbeitende „erlauben“ sich eine Beurteilung der*s eigenen Chefs*in. Auch wenn moderne Führungskultur bzw.…
-
Die eigene Rolle kennen und die richtigen Aufgaben erledigen.
Mach Dir Deine Rolle bewusst. Mit der Übernahme einer Tätigkeit werden immer ausgesprochene oder unausgesprochene Aufgaben, Zuständigkeiten, Befugnisse und Rollenzuschreibungen transportiert. Im besten Fall wird das durch eine Stellenbeschreibung, besser noch durch ein Rollenprofil, in der Organisation formuliert. Oftmals bleiben die oben genannten Festlegungen aber im Verborgenen und werden nicht klar kommuniziert. Gerade bei Führungstätigkeiten…
-
Arbeitest Du für Status oder Dich? Wie abhängig bist Du?.
in AllgemeinErinnerst Du Dich noch an den Beginn Deiner beruflichen Laufbahn? In den meisten Fällen starteten wir mit einem kläglichem Gehalt, winzigem Zimmer und klaren Anweisungen durch unsere Vorgesetzten. In diesem Lebensabschnitt erlebten wir eine neue Freiheit, Unbekümmertheit und Unabhängigkeit. Das Bankkonto am Ende des Monats war leer, da die frischen Ideen für die nächste wichtigste…
-
Berufliche Neuorientierung: Du kannst auch wieder raus.
Ein Beitrag über das Für und Wieder des oberen Managements. Wenn Du unzufrieden bist mit Deiner aktuellen Tätigkeit bist, was hast Du für Alternativen?
-
Herzlich Willkommen!
in Allgemein“ Erstens: Lasse dich nicht aus der Ruhe bringen. Alles geschieht gemäß dem natürlichen Lauf der Dinge und in kurzer Zeit bist du nichts und nichtig, wie es selbst große Imperatoren wie Hadrian und Augustus nun sind. Zweitens: Überlege dir genau, was die vor dir liegende Aufgabe ist, und denke daran, dein Ziel ist es,…